1. Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Informationen für das Mitglied/den Kunden/den Besucher bezüglich seiner personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, der EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO) und des Gesetzes Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018 zum Schutz personenbezogener Daten.

PRÄAMBEL

Sehr geehrtes Mitglied/Kunde/Besucher,

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und danken Ihnen herzlich für Ihren Besuch. Wir hoffen, dass Sie sich bei uns umfassend über die hochwertigen Leistungen und Vorteile informieren können, die wir für Sie bereithalten und individuell auf Ihre Wünsche abstimmen können. Wir möchten ein Vertrauensverhältnis zu Ihnen aufbauen und dabei Ihre Privatsphäre strikt respektieren. Wir unternehmen alle Anstrengungen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir verpflichten uns, diese Daten mindestens gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen für deren Nutzung und Speicherung zu verarbeiten, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Ihr Besuch kann völlig anonym erfolgen. Für die Anzeige der Webseiten unserer Website (nachfolgend „Site“) ist lediglich die Übermittlung der von Ihrem Browser bereitgestellten Daten an unseren Server erforderlich. Als persönlich geltende Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie durch die Nutzung der Funktionen der genannten Site freiwillig Ihre Zustimmung dazu geben.

Für jede Transaktion, die aus dem Erwerb einer Dienstleistung und/oder einem Vorteil aus dem breiten Angebot besteht, und nur nach Einholung Ihrer Zustimmung gemäß den nachstehenden Bestimmungen können Ihre personenbezogenen Daten von der Firma D&O MANAGEMENT SAS erhoben werden, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 49.081.400 €, mit Geschäftssitz in TOURRETTES (83440), 3100 Route de Bagnols-en-Forêt, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von DRAGUIGNAN unter der Nummer 492.843.230, mit dem Handelsnamen: „Terre Blanche Hotel Spa Golf Resort*****“ und im Folgenden als „der Betreiber“ bezeichnet.

PERSONENBEZOGENE DATEN

Als personenbezogene Daten gelten die Informationen, die Sie angeben, wenn Sie das/die Formular(e) ausfüllen, mit dem/denen Sie Ihr Konto erstellen und/oder eine Reservierung vornehmen und/oder einen Dienst erwerben, oder indem Sie mit dem Betreiber über beliebige Kommunikationsmittel, auch online, kommunizieren oder Fragebögen oder Zufriedenheitsumfragen beantworten. Dabei handelt es sich insbesondere um Ihren Namen, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum und Ihren Geburtsort sowie Ihre Kontaktdaten wie Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummern, elektronische Unterschrift, Personalausweis- und/oder Reisepassdaten und insbesondere Informationen im Zusammenhang mit der vertraglichen und geschäftlichen Beziehung zwischen Ihnen und dem Betreiber und Ihre Bankdaten (Bankverbindung, Kartennummern) und Transaktionsdaten sowie Daten, die mithilfe von Cookies und ähnlichen auf der Website verwendeten Technologien (insbesondere IP-Adressen) und in elektronischen Nachrichten erfasst werden, damit Sie wiedererkannt werden, Ihre Präferenzen gespeichert werden und Ihnen gegebenenfalls Inhalte präsentiert werden, die Sie interessieren könnten, insbesondere indem Sie über Verbesserungen und/oder neue Dienste des Betreibers informiert werden. 

Erfahren Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinien

Diese personenbezogenen Daten dürfen dem Betreiber nur von dem Mitglied/Kunden/Besucher mitgeteilt werden, auf den sich die betreffenden personenbezogenen Daten beziehen, und jedes Mitglied/Kunde/Besucher verpflichtet sich, keine personenbezogenen Daten einer anderen Person und/oder personenbezogene Daten, die ihn/sie nicht betreffen, weiterzugeben.

DIE ART PERSÖNLICHER INFORMATIONEN

Als personenbezogene Daten gelten Informationen, die das Mitglied/den Kunden/den Besucher identifizieren oder auf ihn als identifizierbare Einzelperson verweisen können. Zu den betreffenden personenbezogenen Daten können gehören:

- Identitätsdaten wie Namen, Vornamen, Geburtsdaten und -orte, Geschlecht oder andere in Personenstandsurkunden enthaltene Informationen;

- Kontaktdaten wie persönliche, Post- oder E-Mail-Adresse sowie verschiedene Telefonnummern (privat, geschäftlich und mobil);

- Videoüberwachungsbilder, in sozialen Netzwerken verfügbare oder während eines Aufenthalts in unserer Einrichtung aufgenommene Fotos;

- Finanzinformationen, wie z. B. Bankkartendaten, detaillierter Ausgaben- und Transaktionsverlauf;

- Informationen im Zusammenhang mit Reservierungen, wie beispielsweise Art und Lage der reservierten Zimmer sowie Reservierungsdaten, etwaige Präferenzen und sonstige Sonderwünsche, die ausschließlich zum Zweck der Verbesserung der Servicequalität während des Aufenthalts erfasst werden;

- Gesundheitsinformationen, wenn diese vom Mitglied/Kunden/Besucher freiwillig und nur dann offengelegt werden, wenn sie für die Erbringung von Dienstleistungen relevant sind, wie etwa Nahrungsmittel- oder Tierallergien;

- Informationen, die in sozialen Netzwerken und auf anderen öffentlichen Plattformen verfügbar sind und die konsultiert werden können, um die Erwartungen des Mitglieds/Kunden/Besuchers und seine Einschätzung früherer Erfahrungen besser zu verstehen;

- Technische Informationen über das Computertool oder Gerät, das vom Mitglied/Kunden/Besucher zur Interaktion mit uns verwendet wird (einschließlich der eindeutigen Gerätekennung, des Hardwaremodells, der IP-Adresse, des Geolokalisierungsstandorts, des Betriebssystems und der Version sowie Informationen zum Mobilfunknetz und eindeutigen Gerätekennungen im Fall unserer mobilen Anwendung);

- Korrespondenzinformationen, die aufgezeichnet werden, wenn das Mitglied/der Kunde/der Besucher uns für Anfragen aller Art kontaktiert.

ZWECK DER ERHOBENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN

Für jede der oben genannten Kategorien werden die erhobenen personenbezogenen Daten insbesondere zu folgenden Zwecken verwendet:

- dem Mitglied/Kunden/Besucher die Nutzung unserer Website und unserer mobilen Anwendung (nachfolgend „WebApp“ genannt) zu ermöglichen;

- uns dabei helfen, das Mitglied/den Kunden/den Besucher zu identifizieren und besser zu verstehen;

- dem Mitglied/Kunden/Besucher einen erstklassigen Kundenservice bieten;

- uns dabei zu helfen, die vom Mitglied/Kunden/Besucher gewünschte Reservierung vorzunehmen und ihm die gewünschten Dienstleistungen im Rahmen einer der in unserer Einrichtung angebotenen Aktivitäten bereitzustellen;

- Abwicklung von Transaktionen über unsere Website (einschließlich der Zahlung von Einkäufen) und Beantwortung von Anfragen von Mitgliedern/Kunden/Besuchern zu Ihrer Transaktion;

- die Rechnungsstellung für die in Anspruch genommenen Dienste festzulegen;

- das Mitglied/den Kunden/den Besucher bei Fragen zu den in Anspruch genommenen Dienstleistungen zu kontaktieren;

- dem Mitglied/Kunden/Besucher Newsletter oder Marketingmitteilungen zu unseren Produkten zu senden (im Falle eines Abonnements des Newsletters);

- das reale und digitale Erlebnis des Mitglieds/Kunden/Besuchers personalisieren und verbessern;

- den Grad der Zufriedenheit des Mitglieds/Kunden/Besuchers hinsichtlich der Qualität der erbrachten Dienstleistungen und Vorteile (bei freiwilliger Teilnahme und/oder nach vorheriger Vereinbarung) zu kennen;

- dem Mitglied/Kunden/Besucher alle gewünschten Informationen und Einzelheiten zu unseren Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen;

- Trends und Ideen analysieren, um unsere Dienste weiterzuentwickeln.

QUELLEN DER SAMMLUNG PERSÖNLICHER INFORMATIONEN

Für jede der oben beschriebenen Kategorien personenbezogener Daten und Zwecke erfassen wir personenbezogene Daten, wenn das Mitglied/der Kunde/der Besucher sie uns zur Verfügung stellt oder wenn dieser direkt mit uns interagiert, beispielsweise durch:

- Erstellen eines Profils oder Anmelden, um auf ein vorhandenes Profil auf unserer Website oder WebApp zuzugreifen;

- einen Kauf und/oder eine Reservierung online tätigen;

- einen Kauf und/oder eine Reservierung telefonisch bei unseren Reservierungsmitarbeitern oder unseren Empfangsmitarbeitern an den verschiedenen Verkaufsstellen tätigen;

- die Angabe von Daten beim Check-in, um uns Details, insbesondere zu Präferenzen, mitzuteilen.

Wir erfassen bei der Überwachung unserer technischen Tools und Dienste auch personenbezogene Daten von Mitgliedern/Kunden/Besuchern, darunter Kommentare auf internen und externen Plattformen sowie per E-Mail erhaltene Mitteilungen.

Wir können Informationen über das Mitglied/den Kunden/den Besucher auch aus anderen Quellen erhalten, beispielsweise von unseren Geschäftspartnern, öffentlich zugänglichen Quellen oder anderen Personen innerhalb des Kreises des Mitglieds/Kunden/Besuchers.
Schließlich können wir Fotos von Mitgliedern/Kunden aus öffentlich zugänglichen Quellen sammeln, um sie wiederzuerkennen und ihnen einen exklusiven und personalisierten Service anbieten zu können.

DATENSCHUTZ

Wir verwenden verschiedene physische, technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen und -technologien, um die Integrität und Sicherheit personenbezogener Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu gewährleisten.

Wir bemühen uns, die Vertraulichkeit der Konten und anderer persönlicher Daten, die wir in unseren Akten haben, zu schützen, können jedoch leider keine vollständige Sicherheit garantieren.
Unbefugter Zugriff oder unbefugte Nutzung durch das Mitglied/den Kunden/den Besucher, Hardware- oder Softwarefehler und andere Faktoren können die Sicherheit dieser Informationen gefährden. Obwohl wir uns um verbesserte Schutzmaßnahmen und eine kontinuierliche Überwachung bemühen, können wir die Sicherheit personenbezogener Daten in von Dritten gehosteten Datenbanken nicht garantieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht die gesamte E-Mail-Kommunikation sicher ist. Dies ist ein inhärentes Risiko bei der Verwendung von E-Mail. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie Informationen anfordern oder uns Formulare per E-Mail senden (beispielsweise über den Bereich „Kontakt“ auf unserer Website). Wir empfehlen Ihnen, bei der Verwendung von E-Mail keine vertraulichen Informationen (z. B. Kreditkarteninformationen) anzugeben. Zu Ihrem Schutz enthalten die Antworten, die wir Ihnen per E-Mail senden, keine sensiblen persönlichen Daten.

Und schließlich sollten Sie vorsichtshalber immer Ihren Browser schließen, wenn Sie mit der Nutzung eines Formulars oder der Buchungsseite fertig sind. Obwohl die Sitzung nach einer kurzen Zeit der Inaktivität endet, ist es am besten, Ihren Browser zu schließen, sobald Sie fertig sind, insbesondere wenn Sie einen öffentlichen Computer verwenden.

RECHTLICHE INFORMATIONEN FÜR MITGLIEDER/KUNDEN/BESUCHER

Der Zweck dieses Dokuments besteht insbesondere darin, dem Mitglied/Kunden/Besucher die erforderlichen rechtlichen Informationen bereitzustellen, und zwar die folgenden (diese Informationen werden dem Mitglied/Kunden/Besucher auch vor der Erhebung seiner personenbezogenen Daten und getrennt von allen anderen Informationen gemäß den geltenden Bestimmungen mitgeteilt):

(a) Identität und Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Verantwortlicher“)
Der oben genannte Betreiber ist der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten.

(b) Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Das Unternehmen DPMS (Data Privacy Management System) ist als externer Delegierter von D&O MANAGEMENT SAS in Fragen des Schutzes personenbezogener Daten benannt (Referenz DPO-112022), vertreten durch Frau Myriam GUERBAA.

Anfragen des Mitglieds/Kunden/Besuchers bezüglich seiner personenbezogenen Daten können an die folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: dpd@terre-blanche.com

c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind:

(i) die Verarbeitung ist für die Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich, das das Mitglied/der Kunde/der Besucher mit dem Betreiber durch die Bestellung und/oder Nutzung seiner Dienste und/oder Vorteile eingehen möchte. Dem Mitglied/Kunden/Besucher ist bekannt, dass die genannten personenbezogenen Daten für die Erbringung der ggf. bestellten Dienste und/oder Leistungen zwingend erforderlich sind.

(ii) die Verarbeitung ist auch notwendig, um die berechtigten Interessen des Betreibers zu schützen, indem sie es ihm ermöglicht, Nachweise über Transaktionen mit dem Mitglied/Kunden/Besucher aufzubewahren und/oder gegebenenfalls eine Rückforderung durchzuführen

(iii) die Verarbeitung auf der Zustimmung des Mitglieds/Kunden/Besuchers basiert, der über die Site Dienste und/oder Vorteile bestellen möchte

(iv) die Verarbeitung erfolgt gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, der EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO) und anderen geltenden gesetzlichen Bestimmungen (nachfolgend „geltende Bestimmungen“), insbesondere dem Gesetz Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018 zum Schutz personenbezogener Daten.

(d) Empfänger personenbezogener Daten

Empfänger der personenbezogenen Daten sind:

- die Mitarbeiter des Betreibers, die auf diese Informationen zugreifen müssen, um die für das Mitglied/den Kunden/den Besucher vorgesehenen Dienste und/oder Vorteile bereitzustellen und/oder zu verwalten;
- gegebenenfalls die Subunternehmer des Betreibers, die an der Durchführung dieser Aufträge beteiligt sind und in dieser Eigenschaft in die Verarbeitung eingreifen müssen. Es wird dann festgelegt, dass dies in einem solchen Fall unter Einhaltung der geltenden Vorschriften für Subunternehmer erfolgt.

(e) Weitergabe personenbezogener Daten

Das Mitglied/der Kunde/der Besucher wird darüber informiert, dass die ihn/sie betreffenden personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen gegebenenfalls in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden können, sofern hierfür ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt. Es wird darauf hingewiesen, dass eine etwaige Übermittlung an ein Land oder eine internationale Organisation, für das bzw. die kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, nur unter der Voraussetzung erfolgen darf, dass geeignete Garantien vorhanden sind und dass das betroffene Mitglied/der Kunde/der Besucher über durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsmittel gemäß den geltenden Vorschriften verfügt.

(f) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten:

Die Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten ist wie folgt: Da personenbezogene Daten für die Durchführung, Verwaltung und/oder Bereitstellung der über die Site bestellten Dienste erforderlich sind, werden die personenbezogenen Daten des Mitglieds/Kunden wie folgt aufbewahrt:

(i) solange das besagte Mitglied/der besagte Kunde voraussichtlich Bestellungen aufgeben kann, d. h. solange das Mitglied/der Kunde nicht durch eine an die oben angegebene Adresse gerichtete Anfrage (gemäß den nachstehenden Bestimmungen) seine Absicht zum Ausdruck gebracht hat, kein Kunde des Betreibers mehr zu sein oder seine personenbezogenen Daten nicht mehr speichern zu wollen; 

(ii) innerhalb einer vom Betreiber festgelegten angemessenen Frist, die von der Art der betroffenen Daten abhängt und die legitimen administrativen und kommerziellen Bedürfnisse des Betreibers berücksichtigt. Es wird davon ausgegangen, dass sämtliche Daten, einschließlich der Daten personenbezogener Natur, die der Betreiber zur Erfüllung seiner Verpflichtungen, insbesondere gegenüber den Steuerbehörden, benötigt, für die von den zuständigen Behörden festgelegten Zeiträume aufbewahrt werden.

(g) Rechte des Mitglieds/Kunden/Besuchers, die gegenüber dem Datenverantwortlichen geltend gemacht werden können

Dieses Dokument soll das Mitglied/den Kunden/den Besucher auch über das Bestehen seines Rechts informieren, vom Datenverantwortlichen (wie oben angegeben) Folgendes anzufordern:

- Zugang zu seinen personenbezogenen Daten sowie zu allen verfügbaren Informationen über deren Herkunft;
- die Berichtigung oder Löschung dieser Daten;
- eine Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten
- die Einstellung der Verarbeitung seiner/ihrer personenbezogenen Daten, sofern ein solcher Antrag nicht dazu führt, dass dem Verantwortlichen ein als Angelegenheit der öffentlichen Ordnung anerkanntes Recht entzogen wird;
- Nichtverwendung personenbezogener Daten zu Prospektionszwecken, einschließlich Profiling;
- die Übertragbarkeit ihrer personenbezogenen Daten unter den Bedingungen der geltenden Vorschriften, die insbesondere vorsehen, dass die von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffenen Personen das Recht haben, diese Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und das Recht haben, diese Daten einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, ohne dass der erste dies verhindern kann, wenn die Verarbeitung:

(i) auf Grundlage einer Einwilligung gemäß den geltenden Vorschriften,
oder auf einem Vertrag in Anwendung der geltenden Vorschriften; 

(ii) mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt werden, wobei festgelegt wird, dass, wenn
die betroffene Person ihr Recht auf Datenübertragbarkeit ausübt
ihrer personenbezogenen Daten hat sie das Recht, zu verlangen, dass ihre Daten
personenbezogener Daten werden direkt übermittelt
von einem Verantwortlichen zum anderen, soweit technisch möglich

- jederzeitigen Widerruf seiner Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten (ohne Beeinträchtigung der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung);

Die Ausübung der in diesem Punkt (g) genannten Rechte durch das Mitglied/den Kunden/den Besucher erfolgt durch eine von ihm gestellte Anfrage an die folgende Adresse: dpd@terre-blanche.com

Es wird wie erforderlich festgelegt, dass die Ausübung des Rechts eines Mitglieds/Kunden/Besuchers auf Löschung seiner personenbezogenen Daten und/oder die Ausübung seines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten und/oder die Ausübung seines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten und/oder seines Rechts, seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen (gemäß den oben genannten Bestimmungen), dazu führt, dass die vom Mitglied/Kunden/Besucher bestellten Dienste nicht erbracht werden können und allgemeiner dazu, dass die bestellten und/oder in Anspruch genommenen Dienste nicht ausgeführt werden können, sodass in solchen Fällen:

(i) Ab der Ausübung dieser Rechte durch das Mitglied/den Kunden/den Besucher kann dieses nicht mehr auf die direkt auf der Website angebotenen Dienste, insbesondere Reservierungsdienste, zugreifen.

(ii) wenn diese Rechte unmittelbar nach der Nutzung der Site zum Erwerb eines Dienstes und/oder einer Leistung ausgeübt werden, betrifft der Widerruf möglicherweise nicht alle Daten, auch wenn ein Teil davon tatsächlich persönlicher Natur ist. Es gelten die Aufbewahrungsfristen und die Löschung erfolgt nach Ablauf dieser Fristen.

(h) Beschwerde bei der CNIL

Das Mitglied/der Kunde/der Besucher wird über das Recht informiert, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Dabei handelt es sich um die Nationale Kommission für Informationstechnologie und bürgerliche Freiheiten (CNIL): 3 Place de Fontenoy – TSA 80715 – 75334 Paris 07.

(i) Informationen zum vertraglichen Charakter der Bereitstellung personenbezogener Daten

Um dem Mitglied/Kunden/Besucher Informationen darüber zu geben, ob die Erforderlichkeit zur Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlicher oder vertraglicher Natur ist oder ob sie Voraussetzung für einen Vertragsabschluss ist und ob die betroffene Person verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, sowie über die möglichen Folgen einer Nichtbereitstellung dieser Daten, werden dem Mitglied/Kunden/Besucher folgende Informationen mitgeteilt:
die Aufforderung zur Bereitstellung personenbezogener Daten vertraglicher Natur ist (im Rahmen der Beziehung, die das Mitglied/der Kunde/der Besucher mit dem Betreiber durch die Bestellung von Dienstleistungen und/oder die Nutzung dieser Dienstleistungen eingehen möchte); 

(i) Die Bereitstellung dieser Daten ist, soweit sie für die Erbringung der bestellten Dienste erforderlich ist, Voraussetzung für den Abschluss dieses Vertragsverhältnisses; 

(ii) in diesem Zusammenhang ist das Mitglied/der Kunde/der Besucher verpflichtet, seine/ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen, wenn er/sie über die Site Dienste und/oder Vorteile des Betreibers bestellen und/oder nutzen möchte; 

(iii) die Nichtbereitstellung dieser personenbezogenen Daten eine Bearbeitung der Bestellung von Diensten und/oder Leistungen beim Betreiber nicht zulässt.

j) Automatisierte Entscheidungsfindung

Es wird darauf hingewiesen, dass anhand der erhobenen personenbezogenen Daten keine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne der geltenden Vorschriften erfolgt.

(k) Mögliche weitere Verarbeitung personenbezogener Daten

Für den Fall, dass eine Weiterverarbeitung der personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken erfolgt als denen, zu denen die personenbezogenen Daten erhoben wurden und die oben genannt sind, stellt der (oben genannte) Verantwortliche der betroffenen Person Informationen über diesen anderen Zweck und alle anderen erforderlichen und einschlägigen rechtlichen Informationen zur Verfügung.

ALTER DER PERSON, DIE PERSONENBEZOGENE DATEN BEREITSTELLEN KANN

Die Erhebung personenbezogener Daten darf nur Personen betreffen, die mindestens 15 Jahre alt sind. Da personenbezogene Daten, wie oben angegeben, für die Bereitstellung der über die Website bestellten Dienste erforderlich sind, dürfen Personen unter 15 (fünfzehn) Jahren ihre Zustimmung zur Erhebung ihrer personenbezogenen Daten und folglich zum Zugriff auf die über die Website bereitgestellten Dienste nur unter der Voraussetzung erteilen, dass sie vom Inhaber der elterlichen Sorge für sie autorisiert wurden, sodass das Mitglied/der Kunde/der Besucher durch die Anforderung der über die Website zugänglichen Dienste und/oder Vorteile und/oder durch die Übermittlung personenbezogener Daten an den Betreiber dem Betreiber erklärt und garantiert, dass er entweder:

i) mindestens 15 Jahre alt sein; 

(ii) mit der Genehmigung der Person, die die elterliche Sorge für ihn hat. Diese Bestimmung berührt nicht die Verpflichtung des Mitglieds/Kunden/Besuchers gegenüber dem Betreiber, diesem zu bestätigen und zu garantieren, dass er/sie über die rechtliche und gesetzliche Befugnis verfügt, die über die Site angebotenen Dienste und/oder Vorteile zu nutzen und gegebenenfalls für diese Dienste und/oder Vorteile zu bezahlen.

ÄNDERUNG DER PRÄSENTATION

Diese Bedingungen können Aktualisierungen unterliegen. In diesem Zusammenhang wird das Mitglied/der Kunde/der Besucher gebeten, die neueste Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen, die auf der Site verfügbar ist, insbesondere in den AGB.

ÄNDERUNG DER PRÄSENTATION

Diese Bedingungen können Aktualisierungen unterliegen. In diesem Zusammenhang wird das Mitglied/der Kunde/der Besucher gebeten, die neueste Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen, die auf der Site verfügbar ist, insbesondere in den AGB.